Referentinnen

Claudia Moser   

Claudia Moser ist Jahrgang 1981 und lebt im Berner Jura in der Schweiz. 

Claudia begann, mit ihren Nachbarshunden zu spazieren und ist dann über Lara, ebenfalls ein Hund von Nachbarn zum Agility und danach zum Dogdance und Tricktraining gekommen. 

Als sie nach dem Praktikum in der Hundeschule von Attila Skukalek in England zurück in die Schweiz kam, begann sie 2004 Seminare, Einzeltraining und Gruppenstunden anzubieten. 

Mit ihren eigenen Hunden war und ist sie seit 2001 im Dogdance (sowie weiteren Sportarten) aktiv, trat in einigen Fernsehsendungen auf und hat Dogdance auch durch viele Vorführungen weiter bekannt gemacht.

Mit der Gründung des Clickerzentrums in der Schweiz bietet sie nun in ihrem eigenen Seminarzentrum Kurse, Seminare und Weiterbildungen an, immer mit dem Fokus auf positives Training für Mensch und Tier. 

Einige Rahmeninformationen:

2001 Abschluss-Diplom Sport & Sportwissenschaften Universität Bern

2001 Unterricht als Sportlehrerin an verschiedenen Schulen

2003 Arbeit & Praktikum bei Attila Szkukalek in Norwich (GB)

2004 Seminarleiterin (Clickertraining, Tricktraining, Dogdance, Obedience)

2007  DVD „Doggie-Fit“ gemeinsam mit Denise Nardelli

2009  DVD „Vom Welpen zum Sporthund

2012  Gründung Clickerzentrum Schweiz (Seminarzentrum)

2012 Clickertrainer-Ausbildung CH/D/A mit Simone Fasel 2012 – 2017

2013  Buch „Vom Welpen zum Sporthund“ Cadmos Verlag

2016  Webinare bei DogIbox

2018  TAGteach Faculty Member seit 2018



Denise Nardelli  

Denise Nardelli ist Jahrgang 1978 und lebt mit ihrer Familie im Weserbergland in Deutschland. 

Denise trainiert seit ihrem elften Lebensjahr Hunde. Begonnen hat alles mit ihrer Nachbarshünding Susi, die sie unter anderem zum Tricktraining gebracht hat.

Seit 1999 trainiert und unterrichtet sie Klickertraining, Tricks und Dogdance in Einzelstunden und Seminaren

Mit ihrem Showteam Dikdik, Lynn und Sunny begeisterte sie über Jahre hinweg auf Hundeshows und auf der Bühne. Zahllose Fernsehauftritte bei nahezu allen Sendern trugen dazu bei Klickertraining und Dogdance bekannt werden zu lassen. 

Seit der Geburt Ihrer Töchter (2010 und 2015) beschränkt sich Denise nur noch auf das Unterrichten. In Seminaren und Individualtrainings vermittelt sie Ihr Wissen im In- und Ausland. 



Einige Rahmeninformationen:

2003 Buch Dogdance gemeinsam mit Inka Burow

2006 DVD Der Trick mit dem Klick Folge 1

2007 DVD Doggie fit gemeinsam mit Claudia Moser

2008 DVD Der Trick mit dem Klick Folge 2

2009 DVD Dogdance 1 Trainingstechnik

2010 DVD Dogdance 2 Kombinationen

2011 Buch Dogdance gemeinsam mit Inka Burow

2012 Buch mit DVD Hunde Klickern- vom Kopf bis zu den Pfoten

2014 Buch mit DVD „STEP“

2015 komplett neu produziert Der Trick mit dem Klick Folge 1 / Folge 2 / Folge 3 



Bettina Falzeder  

Bettina Falzeder ist Jahrgang 1978 und lebt in Linz, Österreich. 

Bettina begann, 1997 Hundetraining im Verein anzubieten, seit 2000 ist sie im ÖKV aktiv und hat dort auch diverse Trainerausbildungen absolviert (unter anderem Agility, Welpenkurse, Obedience, Rally Obedience). 

Durch ihre Irland-Rescue-Hündin Cheally ist Bettina dann zum Tricktraining und Dogdance gekommen und war mit ihr auch viele Jahre in diesem Bereich aktiv.

Aufgrund der steigenden Nachfrage hat Bettina 2006 ihre eigene Hundeschule gegründet und neben eigenen Kursen und Einzelstunden bietet sie auch Seminare mit verschiedensten ReferentInnen an. Auch selber ist sie als Seminarleiterin regelmäßig im In- und Ausland unterwegs.

Seit 2015 engagiert sich Bettina neben ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin ehrenamtlich im Linzer Zoo und trainiert dort die Tiere und instruiert die PflegerInnen und TierärztInnen vor Ort. 

Mit ihren eigenen Hunden ist sie sportlich mit hauptsächlich im Agility, Dogdance und Unterordnungsbereich aktiv, und ihre Hunde sind regelmäßig im Einsatz als Therapiehunde. 

Einige Rahmeninformationen:

2006 Abschluss Hundephysiotherapie nach Blümchen – Wosslick

2007 Abschluss Hundephysiotherapie Dogmotion

2009 Gründung Humanis et Canis (Verein zur Aus- und Weiterbildung von Mensch-Hund-Therapie-Teams)

2010 Abschluss Sozialarbeiterin

2012 Abschluss Soziologin

2014 Abschluss Hunde-Osteopathie – Ausbildungszentrum Wosslick

2014 Abschluss Clicker-Trainer A/CH/D

2015 Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin

2018 ÖRV Sparte Trick- und Dogdance - Übernahme als Referentin

2020 ÖKV Trainerin

Diverse Veröffentlichungen in unterschiedlichen Fachzeitschriften (Therapiehunde, Dogdance, Tricktraining)